Tohuus in Tinningstedt

Klein, aber oho!

Unsere 260-Seelen-gemeinde

Unsere ländlich strukturierte Gemeinde Tinningstedt liegt in Nordfriesland nahe der deutsch-dänischen Grenze. Naturschutz wird bei uns groß geschrieben. Als Modellgemeinde wurden 64 Feuchtbiotope ausgehoben, Feldgehölze angelegt und rund 112.000 Bäume gepflanzt. Weiterlesen

Bürgermeister 

Dirk Enewaldsen



Die nachfolgenden Losnummern wurden gestern bei der Jubiläumsfeier

in Tinningstedt gezogen .

Die Preise können abgeholt werden bei Kerrin Kreutzfeldt, Tel. 0151 56098673

 

Losnummer:

694 weiß

 

116 grün

401 grün

 

252 blau

384 blau

 

138 gelb

356 gelb

400 gelb

564 gelb

720 gelb

                        

 

 

 

Download
75 Jahre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.1 KB

Aktuelles

1972: Aus für die Zwergschule

Als die Tinningstedter Schulklasse einfach auseinander gerissen wurde

Von Arndt Prenzel | 03.09.2022, 16:45 Uhr

 

 

 

Download
06.09.22, 0643 Microsoft Lens.pdf
Adobe Acrobat Dokument 804.8 KB
Download
Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 771.1 KB
Download
Einladung 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 917.7 KB
Download
Wir wollen nochmal zur Schule gehen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.6 KB

https://www.leck.de/hoher-besuch-auf-dem-flugplatz/

Hoher Besuch auf dem Flugplatz in Leck

Am 20.01.2022 kam Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz in Begleitung seines Mitarbeiters, Herrn Kühl, aus dem "Referat Wirtschaft und Mittelstandspolitik" nach Leck. Im Mittelpunkt des Interesses stand die Konversion des Lecker Flugplatzes.

 

Erster Schritt auf dem Weg zur Förderung für das Projekt 5G-TELK-NF ist geschafft

Enge-Sande - 16.11.2020 - Vergangene Woche bekam das 5G-TELK-NF Projektteam die freudige Botschaft, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Projekt 5G-TELK-NF in Nordfriesland, welches sich mit der fünften Generation des Mobilfunks (5G) für u.a. die Bereiche der UAV-Fliegerei und des autonomen Fahrens beschäftigen soll, zur Erstellung eines Förderantrages für das bisher eingereichte Konzept aufgefordert hat. Überzeugt der Antrag so wie das bisherige Konzept und wird er vom BMVI positiv beschieden, würde dies eine Förderung für das Projekt in Höhe von 4 Millionen Euro bedeuten.

 

Pressemitteilung als PDF


STörche in Tinningstedt

Juli 2019 Beringung der drei Jungstörche.

Quelle SHZ 

Fotos Lenke Kreutzfeldt



Sobald Corona es erlaubt, gibt es hier wieder einen Jahresüberblick über die Termine in Tinningstedt.


Veranstaltungen

Jahresüberblick Termine 2023

 

Freitag, 03.02.2023 um 19:30 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus

4. Spieleabend

_______________________________________

Dienstag, 07.02.2023 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Tinningstedt

________________________________________

Montag, 27.02.2023 um 19:30 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus

Jahreshauptversammlung Ringreiterverein Tinningstedt

________________________________________

Freitag, 03.03.2023 um 19.30 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus

letzter Spieleabend

________________________________________

Dienstag, 07.03.2023,

08.15 Uhr - 08.45 Uhr

Sondermüll

Ort: Dorfgemeinschaftshaus

 

Dit & Dat

Links


Das Wetter

 


Unsere Dorfchronik

Das Buch "Häuser in Tinningstedt" der Arbeitsgruppe Dorfchronik ist fertig und kann für 10,00 EUR/Stück erworben werden.


Unsere Homepage

Liebe Tinningstedter, Ihr seid weiterhin herzlich eingeladen, die Inhalte unserer Website mit buntem Leben zu füllen:  Also schickt uns weitere Fotos, ergänzende Informationen und Termine!

Weiterlesen